Kauf

Wohnung

Zum Verkauf
Hausansicht
  • Hausansicht
  • Seitenansicht
  • Seitenansicht
  • Balkon von Außen
  • Tiegarageneinfahrt
  • Hauseingang
  • Wohnzimmer
  • Wohnzimmer
  • Wohnzimmer
  • Blick aus Wohnzimmer
  • Flur
  • Küche
  • Bad
  • Bad
  • Schlafzimmer
  • Schlafzimmer
  • Schlafzimmer
  • Balkon
  • Balkon
  • Grundriss
  • Keller
  • TG Stellplatz
  • Umgebungsplan
  • Umgebungsplan

Charmante 2-Zimmer Wohnung mit Balkon und Tiefgarage im schönenTolkewitz

Zum Verkauf gelangt eine 2-Zimmer Wohnung, in einem 1992 erbauten Mehrfamilienhaus mit insgesamt 15 Wohneinheiten. Das Haus ist Teil einer größerern Wohnanlage. In der vermieteten Wohnung befinden sich ein Schlafzimmer, ein großzügiges Wohnzimmer sowie ein innenliegendes Bad mit Wanne und eine Küche. Der gemütliche Balkon ist westlich ausgerichtet und bietet Abendsonne. Zu der Wohnung gehört ein Kellerabteil und ein Tiefgaragenstellplatz. Das monatlich zu entrichtende Hausgeld beträgt gesamt 222,17 Euro. Die Wohnung ist aktuell vermietet.

Lagebeschreibung

Tolkewitz ist seit 1912 ein Stadtteil von Dresden. Er liegt an der Elbe flussaufwärts der Innenstadt. Es gehört in seinem alten Dorfkern (Alttolkewitz) zu den alten Fischerdörfern entlang der Elbe. Heute befindet sich an der Elbe eines der größten Wasserwerke der Stadt, das bereits 1898 eröffnet wurde. Auf den Elbwiesen befindet sich bei Tolkewitz deshalb ein Trinkwasserschutzgebiet. Während der Ortskern Alttolkewitz zum statistischen Stadtteil Laubegast gezählt wird und damit bereits dem Ortsamtsbereich Leuben zuzurechnen ist, bildet der überwiegende Teil der Gemarkung Tolkewitz (Neutolkewitz) gemeinsam mit dem Norden des benachbarten Seidnitz den statistischen Stadtteil Tolkewitz/Seidnitz-Nord und gehört zum Ortsamtsbereich Blasewitz. Der linkselbisch gelegene Stadtteil Tolkewitz gilt als angenehm ruhige Wohnlage mit Altbaumbestand und sehr guter Durchgrünung im südlichen Osten von Dresden. In den letzten Jahren erfuhr das Wohnquartier eine deutliche Aufwertung durch eine intensive Sanierungs- und Neubautätigkeit. Aufgrund seiner guten Lagemerkmale sowie die über die Jahrzehnte hinweg gewachsene Infrastruktur im Stadtteil, kann für Tolkewitz eine solide Wertbeständigkeit bei Immobilien angenommen werden. Des Weiteren gibt es im einstigenFischerdorf eine gute Anbindung an das Netz des ÖPNV, wodurch das Zentrum innerhalb von ca. 20 Minuten erreicht werden kann. Zur Erholung laden unter anderem die nahegelegenen Elbwiesen ein.

Informationen zu Dresden

Die sächsische Landeshauptstadt Dresden, auch unter dem Begriff Elbflorenz bekannt, hat viel zu bieten. Sie ist ein wichtiges Zentrum für Industrie, Transportwesen, Forschung und Kultur. Damit lockt sie zahlreiche Neubürger, Besucher und Investoren in die Stadt.

Den Rahmen für das Bild dieser schönen Stadt stellen weltbekannte Bauwerke, wie der Dresdner Zwinger, die Frauenkirche, die Semperoper und das Residenzschloss. Wichtige Museen, wie die Galerie Alte Meister beherbergen Werke wie z. B. die „Sixtinische Madonna“ von Raffael, eines der berühmtesten Gem.lde der italienischen Renaissance. Die beiden Engel am unteren Bildrand, treten bereits als eigenständiges Motiv der Populärkultur millionenfach auf Postern oder Postkarten auf und werben unwillkürlich für ihr schönes zu Hause.

Auf diesem kulturhistorischen Hintergrund gedeiht die wirtschaftliche Gegenwart der Stadt und entwickelt sich kontinuierlich erfolgreich. Somit zählt unsere Stadt zu einer der wachstumsreichsten und dynamischsten Städte Deutschlands. Infolge ist auch in der Bevölkerungsentwicklung keine Entspannung in Sicht. Nach offiziellen Angaben wächst die Einwohnerzahl Dresdens im Durchschnitt seit Jahren konstant um ca. 1 %.

Deshalb ist es, um der Zukunft Willen, nur folgerichtig, dass auch auf den wissenschaftlichen Aspekt gehobenen Wert gelegt wird. Die Technische Universit.t Dresden zählt, gemessen an der Zahl der Studierenden, zu einer der größten Universitäten Deutschlands, und wurde 2012 zur Exzellenz-Universität gewählt.

Das Gesamtbild der Stadt weist heute, infolge gewissenhafter und aufwendiger Wiederherstellungen nach historischen Vorgaben und modernen Einflüssen, einen nahezu vollst.ndigen Sanierungsstand auf. Zudem ist Dresden ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Das nordwestliche Stadtgebiet kreuzt die Bundesautobahn A 4. Von dieser zweigen im .u.ersten Norden der Stadt die Autobahn A 13 und westlich die A 14 ab. Die A 17 beginnt im Westen von Dresden und tangiert die Stadt südlich. Sie ist gleichzeitig die Europastraße 55 und führt durch das Erzgebirge nach Prag. Der Stadt bieten sich mehrere Autobahnzufahrten.

Lage:

01279 Dresden

Flächen & Daten:

Zimmer: 2.00
Wohnfläche: 51.30 m²
Baujahr: 1992

Ausstattung:

Fernheizung, - Wohn- und Schlafzimmer mit Laminat - Fliesen im Bad - Balkon mit Holz - PVC Belag in der Küche

Energiepass:

Art: Energieverbrauchsausweis
Gültig bis: 2028-10-08
Endenergieverbrauch: 135.4 kWh/(m²a)
Effizienzklasse: H

Preise & Kosten:

Kaufpreis: 190.000,00 € Warmmiete: 565,49 €
Nebenkosten: 130

Exposé-Nr: 2022-002
 

Anfrage zu diesem Objekt

Erklärung des Verbrauchers
* Pflichtfelder
Render-Time: -0.193313